Presse |
Infos zu „Chamäleondame“ {pdf} oder {txt}
Infos zu „Novemberblues“ {pdf} oder {txt}
Infos zu „Lacrimosa“ {pdf} oder {txt}
Fotos für die Presse:
1 2
3
4
Pressestimmen:
Fränkischer Tag, am 15.11.2016
(über Novemberblues)
Wirkner lässt den Zauber dann wirken…{pdf}
Erlanger Nachrichten, am 15.10.2011
(über Chamäleondame)
…hinreißend theatralischer Komik…broadwaywürdig,witzig, virtuos…unterhält mit ihrer kabarettistischen Akrobatik…{pdf}
Nürnberger Nachrichten, am 17.1. 2011
(über Chamäleondame)
„Chamäleon mit Schuhtick“, „Dabei steht Wirkners außergewöhnliche, kräftige Mehr-Oktaven-Stimme in ihrer ganzen Wandlungsfähigkeit im Vordergrund…“ {pdf}
Nürnberger Zeitung , am 18. 1. 2011
(über Chamäleondame)
„Inmitten dieses Wechselbades zeigt sich die Chansonette nicht nur gut bei Stimme…“. {pdf}
Schwabacher Tagblatt am 29. 10. 2010
(über “ Chamäleondame“)
„Ein Chansonabend der Sonderklasse.“ „Der Name Chamäleondame ist Programm“…{pdf}
Nürnberger Nachrichten, am 18. 1. 1999
(über „Erträgliche Leichtigkeit“)
„Es gibt sie noch, die großen Chansonetten, die charismatischen Gestalten der Kleinkunst … „{pdf}
Nürnberger Zeitung, am 14.02. 2000
(über „Erträgliche Leichtigkeit“)
„Glaubhaft gelingt ihr der stetige Rollentausch nicht nur durch Gestik und Mimik, sondern vor allem durch ihre hinreißende Stimme. „{pdf}
Abendzeitung Nürnberg, am 1. 10. 1999
(über „erträgliche Leichtigkeit“)
„Der falsche Schein als Extrakt einer Nürnberger Chanson – Entdeckung, die auch sonst erstaunliche Blüten treibt. Wo hat Cordula Wirkner bislang gesteckt? … „{pdf}
Abendzeitung Nürnberg am 16. 11. 2000
(über die Nürnberger Kulturpreisverleihung)
„Und wurde dann als Diseusen – Chamäleon begeistert gefeiert, das über Gifteinsatz bei Männern sang und sich als fidel fiedelndes Csardas-Double von OB Ludwig Scholz die Schürze „schön fest“ binden ließ. Was das Stadtoberhaupt zur bangen Frage veranlasste: Wo ist das Rattengift?“…{pdf}
